Entwaffnung

Entwaffnung
артил. разоружение

Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. . 1960.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Entwaffnung" в других словарях:

  • Entwaffnung — Eine Entwaffnung ist die meistens freiwillige Abgabe sämtlicher Waffen einer Partei an eine andere. Meist findet sie im Zuge eines Krieges (so zum Beispiel nach der Kapitulation) statt, aber auch bei Terroristen oder Geiselnahmen wird eine der… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwaffnung der deutschen Juden — Mit der Entwaffnung der deutschen Juden wurde ab 1933 lokal begrenzt begonnen. Ein Schwerpunkt war Berlin, wo durch Großrazzien nach Waffen gesucht wurde. Anfang 1936 wurde auf Weisung der Gestapo den Polizeibehörden untersagt, Waffenscheine an… …   Deutsch Wikipedia

  • Entwaffnung — Entmilitarisierung; Abrüstung * * * Ent|wạff|nung 〈f. 20; unz.〉 1. das Entwaffnen, Wegnehmen der Waffen 2. das Entwaffnetwerden * * * Ent|wạff|nung, die; , en: das Entwaffnen; das Entwaffnetwerden. * * * Ent|wạff|nung, die; , en: 1. das… …   Universal-Lexikon

  • Entwaffnung — Ent|wạff|nung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dekemvriana — Die Schlacht um Athen (besser bekannt als Dekemvriana, griechisch: Δεκεμβριανά) war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der linksgerichteten Widerstandsorganisation des zweiten Weltkriegs, der Nationalen Befreiungsfront EAM (Elliniko… …   Deutsch Wikipedia

  • Erster Griechischer Bürgerkrieg — Die Schlacht um Athen (besser bekannt als Dekemvriana, griechisch: Δεκεμβριανά) war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der linksgerichteten Widerstandsorganisation des zweiten Weltkriegs, der Nationalen Befreiungsfront EAM (Elliniko… …   Deutsch Wikipedia

  • Israel-Libanon-Konflikt 2006/Zeitleiste — Der Libanonkrieg 2006 war eine Eskalation im Nahostkonflikt. Im Folgenden werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge abgehandelt: Inhaltsverzeichnis 1 Juli 1.1 12. Juli 2006 1.2 13. Juli 2006 1.3 14. Juli 2006 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Israel-Libanon-Krise 2006/Zeitleiste — Der Libanonkrieg 2006 war eine Eskalation im Nahostkonflikt. Im Folgenden werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge abgehandelt: Inhaltsverzeichnis 1 Juli 1.1 12. Juli 2006 1.2 13. Juli 2006 1.3 14. Juli 2006 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Libanonkrieg 2006/Zeitleiste — Der Libanonkrieg 2006 war eine Eskalation im Nahostkonflikt. Im Folgenden werden die Ereignisse in zeitlicher Reihenfolge abgehandelt: Inhaltsverzeichnis 1 Juli 1.1 12. Juli 2006 1.2 13. Juli 2006 1.3 14. Juli 2006 1.4 …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht um Athen — Die Schlacht um Athen (besser bekannt als Dekemvriana, griechisch: Δεκεμβριανά) war eine bewaffnete Auseinandersetzung zwischen der linksgerichteten Widerstandsorganisation des Zweiten Weltkriegs, der Nationalen Befreiungsfront EAM (Elliniko… …   Deutsch Wikipedia

  • Außenpolitik der Weimarer Republik — Reichsaußenminister Gustav Stresemann bei seiner Rede vor dem Völkerbund, Genf 1926, direkt nach dem deutschen Beitritt. Die Außenpolitik der Weimarer Republik, das heißt die Außenpolitik des Deutschen Reiches von 1919 bis 1933, wurde vor allem… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»